APIUP Dokumentation
Dieses Benutzerhandbuch beschreibt den vollständigen Workflow zur Nutzung von APIUP. Sollten weitere Informationen oder Anpassungen benötigt werden, lassen Sie es uns gerne unter info@apiup.de wissen!
Registrierung
Schritt 1: Persönliche Daten eingeben
- Marketplace zu APIUP: Klicken Sie auf den Registrierungslink im Marketplace.
- E-Mail-Adresse und Passwort: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort ein.
- Aktion: Bestätigen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und klicken Sie auf „Weiter“.
- Unternehmensdaten: Geben Sie auf der zweiten Seite Ihre Anschrift ein:
- Firmenname oder Vorname und Nachname
- Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, Land
- Aktion: Bestätigen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und klicken Sie auf „Weiter“.
Schritt 2: Verbindung zu HubSpot herstellen
-
HubSpot-Verbindung: Ein neues Fenster fordert Sie auf, HubSpot zu verbinden.
-
Aktion: Verbinden Sie Ihr HubSpot-Konto, um die Integration zu ermöglichen.
Schritt 3: ABO-Auswahl
- Auswahl des Buchhaltungssystems: Nach der HubSpot-Verbindung gelangen Sie zur ABO-Auswahl.
- Optionen: lexware office, bexio, sevDesk, Qonto
- Aktion: Wählen Sie das gewünschte Buchhaltungssystem aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Schritt 4: Verbindung des Buchhaltungssystems
- Überprüfung der HubSpot-Verbindung: APIUP prüft, ob HubSpot erfolgreich verbunden wurde.
- Buchhaltungssystem verbinden:
- Verbindungsoptionen: Token-Eingabe oder OAuth 2.0
- Aktion: Geben Sie den Token ein oder nutzen Sie OAuth 2.0 zur Verbindung.
- APIUP überprüft die erfolgreiche Verbindung Ihres Buchhaltungssystems.
Schritt 5: Zahlung durchführen
- Zahlungsabwicklung über Stripe: Ein Fenster öffnet sich für die Zahlungsabwicklung.
- Zahlungsmethoden: Kreditkarte, PayPal
- Aktion: Geben Sie die Zahlungsdaten ein und bestätigen Sie die Zahlung.
- Bestätigung der Zahlung: Nach erfolgreicher Zahlung wird die Integration abgeschlossen.
Schritt 6: Aktive Verbindungen anzeigen
- Übersicht: Nach der Zahlung gelangen Sie zur Übersicht der aktiven Verbindungen.
- Anzeigen: Hier sehen Sie die verbundenen Systeme (HubSpot und das ausgewählte Buchhaltungssystem).
Anmeldung bei APIUP
Schritt 1: Login-Bildschirm
- Beschreibung: Öffnen Sie die APIUP-Anmeldeseite und geben Sie Ihre Zugangsdaten ein.
- Aktion: Klicken Sie auf „Anmelden“.
Schritt 2: Dashboard-Übersicht
-
Beschreibung: Nach erfolgreicher Anmeldung gelangen Sie zum Dashboard mit einer Übersicht aller verfügbaren CRM- und Buchhaltungssysteme.
Dealtransfer – HubSpot
Schritt 1: Deal verschieben
- Beschreibung: Verschieben Sie in HubSpot einen Deal auf „Closed Won“. APIUP erstellt automatisch ein Angebot im Buchhaltungssystem.
- Aktion: Überprüfen Sie den Angebotsentwurf.
Hinweis: Dealwahrscheinlichkeit von 100% notwendig
- Eine Spalte mit einer Dealwahrscheinlichkeit von 100% („Gewonnen“) muss in HubSpot eingerichtet sein.
- Mehrere Spalten mit einer 100%-Dealwahrscheinlichkeit sind möglich.
Hinweis: Maximale Zeichenlänge (Dealname) - Lexware Office erlaubt maximal 25 Zeichen für den Dealname.
- Längere Namen werden automatisch gekürzt an Lexware Office übertragen.
Schritt 2: Angebotsprüfung und Bestätigung
-
Beschreibung: Das Angebot erscheint als Entwurf im Buchhaltungssystem.
-
Aktion: Finalisieren Sie das Angebot.
Hinweis: Musterfirma, Musterstadt, Musterstraße.
-
Falls Unternehmensdaten unvollständig sind, nutzt APIUP eine Musterfirma-Vorlage.
-
Achten Sie darauf, dass alle Unternehmensdaten vollständig angegeben sind.
Kontakttransfer – HubSpot
Beschreibung
- Ablauf für den Kontakttransfer
Hinweis: Vollständigkeit der Kontakte
- Achten Sie darauf, alle relevanten Kontaktfelder in HubSpot auszufüllen.
- APIUP prüft Unternehmensname/Nachname, Adresse, Postleitzahl, Stadt und Land.
Hinweis: Kontaktangaben – Unternehmensname - In HubSpot ist eine Domain oder ein Unternehmensname erforderlich.
- In Lexware Office muss ein Unternehmensname angegeben werden.
Falls nur eine Domain in HubSpot hinterlegt ist, verwendet APIUP diese für Lexware Office als Namen.
Hinweis: Kontaktangaben – Personen - HubSpot erlaubt Kontakte mit Vorname, Nachname oder E-Mail-Adresse.
- Lexware Office erfordert mindestens einen Nachnamen.
- Falls nur ein Vorname oder eine E-Mail-Adresse vorliegt, wird diese für den Nachnamen genutzt.
Hinweis: Doppelte Kontakte - Kontakte werden anhand von Vor- und Nachnamen synchronisiert.
- Bei identischen Namen kann nur ein Kontakt übertragen werden.
Hinweis: Kontakte in Lexware Office über Hubspot löschen - Wenn ein Kontakt in Lexware Office gelöscht wird, dann wird der Kontakt auch in HubSpot gelöscht.
- Lexware Office lässt das Löschen von Kontakten über ihre API nicht zu. APIUP kann deshalb keinen Löschbefehl an Lexware Office weiterleiten.
Unsere Dienstleistungen
Beratung & Schulung
Unsere Experten unterstützen Sie nicht nur bei der technischen Umsetzung, sondern bieten auch Schulungen und Beratungen an, um Ihre Teams für die API-Nutzung fit zu machen.
API-Entwicklung
Von der Konzeption über die Implementierung bis hin zur Wartung – wir bieten umfassende Lösungen für jede Phase Ihres API-Projekts.
API-Integration
Wir helfen Ihnen, bestehende Systeme und Datenquellen mit modernen APIs zu verbinden und so die Effizienz Ihrer Geschäftsprozesse zu steigern.
Sie haben weitere Fragen?
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über unsere Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns darauf, mit Ihnen die perfekte API-Lösung zu entwickeln!